Die Linea Mini ist eine tolle Maschine. Sie hat nur werksseitig ein Problem: Das Paddle fungiert bei den Modellen bis Ende 2019 nur als Ein-/Ausschalter. Die neuen Modelle haben zwar eine Einstellung, die Ähnlichkeit zur einer PI hat, aber in der Funktion bei weitem nicht das Potential der Maschine ausnutzt.
Ich nutze die Erfahrung aus meinem Eigenbauprojekt und habe ein Umbaukit für die Linea Mini entwickelt. Dieses nutzt ein Nadelventil um die Flussrate während der PI zu beeinflussen. Das Ventil sitzt hierbei direkt vor der Brühgruppe, sodass eine Änderungen der Flussrate sofort Einfluss hat.
Durch den Umbau wird das “Fake-Paddle” zu einem vollwertigen Paddle umfunktioniert. In der Mittelstellung befindet sich die Preinfusions Position. Dort muss das Wasser durch das Nadelventil fließen, sodass die Flussrate auf den eingestellten Wert reduziert wird. Sowohl die Dauer der Preinfusion, als auch die Flussrate sind frei wählbar.
Im Anschluss an die Preinfusion wird das Paddle weiter nach links geschoben. Das Ventil schaltet um und die reguläre Flussrate und der Pumpendruck wirken auf den Puck. Optional kann auch hier die Flussrate durch den Einsatz eines 0,6mm Gicleurs ebenfalls reduziert werden.
Durch die niedrige Flussrate während der Preinfusion erreichen wir, dass der Puck langsam und fast ohne Einwirken des Pumpendrucks gesättigt wird. Dies ist vergleichbar mit dem sogenannten Blooming bei Filterkaffee. Hierdurch wird die Extraktion gleichmäßiger und die Anfälligkeit für Channeling reduziert.
Zudem können wir durch den Umbau zwei weitere Variablen anpassen. Die Flussrate und die Dauer. So können wir zum Beispiel feiner mahlen, wenn wir die Dauer der Preinfusion verlängern.
Der große Vorteil des zweistufigen System ist die Reproduzierbarkeit. Sobald ihr bei einer Sorte die richtigen Einstellungen gefunden habt, könnt ihr die Bezüge sehr leicht reproduzieren.
Mit dem Kit erhaltet ihr folgende Produkte:
Der Umbau lässt sich sehr leicht von jedem ausführen. Ich vergleiche es gerne mit dem Aufbau eines Regals. Man benötigt etwas Zeit, Lust und das passende Werkzeug. Wenn man alle Schritte in der richtigen Reihenfolge ausführt, ist das bereits die halbe Miete.
Benötigtes Werkzeug & Material
Für die Montage des Kits benötigt ein geübter Schrauber einen Nachmittag. Diese Dauer resultiert aus der notwendigen Trocknungszeit des Flüssigdichtmittels.
Bislang hat noch jeder den Umbau erfolgreich ausführen können. Bei Fragen stehe ich sowohl per E-Mail, als auch telefonisch zur Verfügung. Nachdem ich das Innenleben der Linea Mini durch diverse Umbauten sehr gut kenne, finden wir das Problem in kürzester Zeit.